SDR-Radio von HB9DRV

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
DK4DJ
Beiträge: 1432
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 20:37
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

SDR-Radio von HB9DRV

Beitrag von DK4DJ »

Hallo,

seit einiger Zeit arbeitet der Entwickler von HamRadio Deluxe auch an einer SDR Software.
Das Projekt trägt den Namen SDR-Radio: http://sdr-radio.com/

Ich habe diese heute ansatzweise getestet.
An sich erstmal nur eines von vielen SDR Programmen.

Allerdings gibt es ein interessantes Alleinstellungsmerkmal.
Und zwar die integrierte Client/Server Funktionalität!

Es wird ein kleines Serverprogramm mitgeliefert auf das von der "normalen" Software zugegriffen werden kann und zwar vollkommen transparent als ob das SDR direkt am eigenen PC angeschlossen wurde.

Ich würde nun gern ein paar kurze Tests machen wie die Qualität bei einer Übertragung durch das Internet ist.
Wer hätte also mal Zeit und Lust sich etwas damit zu beschäftigen?

Die Software ist Freeware solange man sie mit Softrock-kompatiblen Geräten (also auch für das FiFi-SDR) bzw. den kommerziellen Produkten von RFSpace einsetzt.
Weitere Hardwareunterstützung ist momentan anscheinend noch nicht gegeben.

Ich finde es ist ein Projekt das Aufmerksamkeit verdient!

73 de Dirk
Benutzeravatar
Sebastian DK6BA
Beiträge: 780
Registriert: Do 13 Mär, 2008 20:46
Wohnort: Rietberg, JO41FT
Kontaktdaten:

Re: SDR-Radio von HB9DRV

Beitrag von Sebastian DK6BA »

Das Programm hab ich gesucht.
Hätte heute Abend Zeit, muss es aber bei mir noch einrichten.
73
Benutzeravatar
DK4DJ
Beiträge: 1432
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 20:37
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: SDR-Radio von HB9DRV

Beitrag von DK4DJ »

Hallo,

ich habe gestern Abend mit Norbert zusammen ein paar Tests gemacht.

Die Konfiguration sah so aus, dass an meinen Rechner das FiFi-SDR mit einer G5RV angeschloßen war. Als Software lief das Server Programm aus dem SDR-Radio Programmpaket.

Norbert installierte sich ebenfalls SDR-Radio und konnte sich damit ohne Probleme auf meinen Server verbinden.

Die ersten Eindrücke waren sehr positiv! Norbert empfand so gut wie keine Zeitverzögerung bei der Bedienung des SDRs und es fühlte sich genauso an wie ein direkt an seinen Rechner angeschloßenes SDR. Auch

Allerdings traten auch ein paar Probleme auf. So brach ab und zu der Stream ab für kurze Zeit aber wurde anstandslos von der Software wieder aufgenommen. Auch die "Empfindlichkeit" der Software scheint noch etwas schlechter zu sein also die von z. B. WinRADHD.
Andere größere Probleme sind nicht aufgetreten. Ich denke, dass mit den nächsten Versionen unsere Probleme behoben werden.

Zu größerer Irritation führte bei unseren Versuchen die Tatsache, dass wir RTL Radio auf 1440 kHz nicht hören konnten. Auch etwas ober- oder unterhalb der Frequenz war von dem Sender nichts zu hören oder zu sehen. Auch der Einsatz von WinRADHD brachte hier keine Verbesserung. Dieser Sache müsste man also noch genauer auf den Grund gehen.

Unser Fazit nach den Tests ist auf jeden Fall sehr positiv. Wenn man so liest was der Simon (HB9DRV) noch so alles auf seiner ToDo-Liste hat macht das Programm Lust auf mehr.

Insbesondere foglender Punkt könnte für uns noch sehr interessant werden:
sdr-radio.com hat geschrieben:Currently working on

...
* UDP daisy-chaining so that the output from a radio is shared between multiple instances of the console
...
Sprich: Er arbeitet daran mehreren Nutzern den gleichzeitigen Zugriff auf ein SDR zu ermöglichen.

Schauen wir also wie es weitergeht!

73 de Dirk
Antworten