Most Active OP Wertung 2010

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Most Active OP Wertung 2010

Beitrag von DK9LB »

Einen wunderen schönen guten Tag,

habe gerade etwas Zeit in meiner Mittagspause und so kann ich ja mal ,zur weiteren Animierung, ein paar Zahlen zusammentragen:
In der RRDXA- Most Active OPWertung nehmen folgenden N47 mit folgenden Plazierungen teil:

MIXED(total:89Teilnehmer):
DL2YMR: 25. Platz mit 1.448QSOs
DO8YX: 33. Platz mit 972 QSOs
DK9LB: 40. Platz mit 770 QSOs
DK4DJ: 79. Platz mit 76 QSOs
DL1TM: 81. Platz mit 37 QSOs
DJ4MG: 82. Platz mit 36 QSOs

CW(total:57Teilnehmer):
DL2YMR: 17. Platz mit 1.175 QSOs
DO8YX: 54. Platz mit 4 QSOs

SSB(total:72Teilnehmer):
DO8YX: 11. Platz mit 958 QSOs
DK9LB: 12. Platz mit 769 QSOs
DL2YMR: 42. Platz mit 175 QSOs
DK4DJ: 51. Platz mit 76 QSOs
DL1TM: 57.Platz mit 37 QSOs
DJ4MG: 58. Platz mit 36 QSOs

Digi(total:43Teilnehmer):
DL2YMR: 36. Platz mit 98 QSOs
DO8YX: 39. Platz mit 10 QSOs

Insgesamt wurden schon 124.559 QSOs für das Jahr 2010 hochgeladen(pro OP ca. 1400 QSOs).
Der N47 hat daran einen Anteil von 2.239 QSOs (1,8%) und nur DL2YMR liegt z.Z. über dem Durchschnitt!

Im letzten Jahr sah das ganze übrigens so aus.........

Soviel für die Statistik: Also mehr funken und mehr hochladen. Es zählt jedes QSO (egal ob WNA, Contestqsos oder Ortsfrequenz). Hauptsache es gibt darüber einen ADIF, der hochgeladen werden kann. Wer Hilfe benötigt darf sich gerne bei mir melden!
vy 73 de Henning DK9LB
Benutzeravatar
Dl1oli
Beiträge: 127
Registriert: Do 25 Jun, 2009 09:21
Wohnort: Lippetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dl1oli »

Hi,

oh, da muss ich auch mal wieder hochladen ...

Tschüss Oli
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DK9LB »

Hi Oli, ich kann ja die Liste um bekannte und befreundete OMs erweitern, dann tauchst Du auch in der Liste auf

Ich will auch mal wieder viel funken ;-( Nur die liebe Zeit ist da doch leider zu knapp! Werde nicht das Vorjahresergebnis hinbekommen, doch etwas mehr darf es doch schon sein!
vy 73 de Henning DK9LB
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Re: Most Active OP Wertung 2010

Beitrag von DK9LB »

Nun ist es mal wieder so weit. Ich muss etwas Werbung für die RRDXA machen und für MostActivOP-Wertung.
Hier könnt Ihr alle ADIFs des Jahres hochladen und es bildet sich so ein riesiges RRDXA-Logbuch. Zudem kann man immer schauen wie viele QSOs man schon gefahren hat und wo man zu den anderen steht.

Hier mal eine kleine Übersicht der N47 Teilnehmer:

Mixed-Wertung (total:155 Teilnehmer):

DL2YMR: Platz 35 mit 2585 QSOs
DK9LB: Platz 44 mit 1931 QSOs
DO8YX: Platz 45 mit 1853 QSOs
DK5ON: Platz 102 mit 174 QSOs
DL1TM: Platz 121 mit 92 QSOs
DJ4MG: Platz 127 mit 81 QSOs
DK4DJ: PLatz 129 mit 76 QSOs
DO6ELW: Platz 145 mit 13 QSOs
DG8YGZ: Platz 151 mit 7 QSOs

CW-Wertung (total: 93 Teilnehmer):

DL2YMR: Platz 25 mit 2000 QSOs
DO8YX: Platz 84 mit 10 QSOs

SSB-Wertung (total: 128 Teilnehmer):

DK9LB: Platz 15 mit 1930 QSOs
DO8YX: Platz 17 mit 1815 QSOs
DL2YMR: Platz 48 mit 436 QSOs
DK5ON: Platz Platz 70 mit 174 QSOs
DL1TM: Platz 87 mit 92 QSOs
DJ4MG:Platz 93 mit 81 QSOs
DK4DJ: Platz 95 mit 76 QSOs
DO6ELW: Platz 112 mit 13 QSOs
DG8YGZ: Platz 119 mit 7 QSOs

DIgi-Wertung (total: 63 Teilnehmern):

DL2YMR: Platz 43 mit 149 QSOs
DO8YX: Platz 54 mit 28 QSOs

Insgesamt wurden schon 316.223 QSOs in Jahr 2010 durch die RRDXAMitglieder hochgeladen (pro OP ca. 2000QSOs).
Der N47 hat daran einen Anteil von 6720 QSOs (2,13%) und nur DL2YMR liegt z.Z. über dem Durchschnitt und DO8YX und DK9LB nur knapp darunter.

Dies stellt natürlich nur einen Momentauschnitt der Liste da. An diesem Wochenende werden wir ja auch wieder mit DP4D Betrieb machen und diese QSOs werden auch jedem einzelnen OP gutgeschrieben. Aber auch wenn Ihr von zu Hause ein paar Pukte verteilt (vorallem auch an DP4D natürlich) könnt Ihr die Daten bei der RRDXA hochladen.

Wer Hilfe benötigt meldet sich einfach bei mir.
vy 73 de Henning DK9LB
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Re: Most Active OP Wertung 2010

Beitrag von DK9LB »

Noch dran denken. Alle die noch QSOs vom letzten Jahr 2010 haben , können diese noch bis zum 31.Jan in die Datenbank hochladen. Auch die QSOs von diesem Jahr können schon hochgeladen werden. Ende Januar wird es dann sicher auch die neue Liste für 2011 online geben.
vy 73 de Henning DK9LB
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Re: Most Active OP Wertung 2010

Beitrag von DK9LB »

Nun ista uch DO3JPA in der Liste dabei mit 604 QSOs in SSB!!! Wer auch noch Hilfe benötigt, muss sich einfach nur melden. Noch bis Ende Januar kann man in die Wertung für 2010 rutschen!
vy 73 de Henning DK9LB
Benutzeravatar
Sebastian DK6BA
Beiträge: 780
Registriert: Do 13 Mär, 2008 20:46
Wohnort: Rietberg, JO41FT
Kontaktdaten:

Re: Most Active OP Wertung 2010

Beitrag von Sebastian DK6BA »

Kurze Frage: wie bin ich denn in die Wertung reingekommen? Zählen da WNA qsos für?
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Re: Most Active OP Wertung 2010

Beitrag von DK9LB »

Also alles was als ADIF dort hochgeladen wird zählt. Also wenn Du im WNA aktiv warst und das Log hochgeladen wurde, so werden dir die QSOs angerechnet. Aber auch Conteste aus dem Clubheim. Wenn wir dort unter Wintest loggen und Du Dich als OP angemeldet hast in Wintest. Dann werden diese QSOs mit einem Zusatz gespeichert, dass Du dieses QSO geführt hast. Wird nun das Log von DP4D hochgeladen, werden alle QSOs automatisch auf die OPs aufgeteilt (jeder bekommt die QSOs die er gemacht hat bzw. für die er angemeldet war).

Mit der Zeit ist ja eine nette Datenbank zusammen gekommen und Du kannst unter Logsearch schauen mit wem Du auch aus der RRDXA gesprochen hast- also alle QSOs die von Mitgliedern hochgeladen wurden und die eben mit Dir gesprochen haben.
vy 73 de Henning DK9LB
Benutzeravatar
Dl1oli
Beiträge: 127
Registriert: Do 25 Jun, 2009 09:21
Wohnort: Lippetal
Kontaktdaten:

Re: Most Active OP Wertung 2010

Beitrag von Dl1oli »

Hi,

ich habe da irgendwie Probleme. Meine Uploads brechen ab. Ich habe auch schon versucht die e-mail zu kontaktieren.
Ohne Ergebnis.

Tschüss Oli
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Re: Most Active OP Wertung 2010

Beitrag von DK9LB »

Hi Oli,

wie groß sind die Adifs? Also wie viele QSOs sind da drin?

Normal schreibt DL5XX Stefan schnell zurück- wenn er in seinen Projekten Zeit hat. Aber ich meine im Verteiler war mal solches Problem besprochen worden und da waren die QSO Zahlen zu hoch.
Zur Not kannst Du mir mal den Adif schicken und ich versuche den hochzuladen.
vy 73 de Henning DK9LB
Benutzeravatar
Dl1oli
Beiträge: 127
Registriert: Do 25 Jun, 2009 09:21
Wohnort: Lippetal
Kontaktdaten:

Re: Most Active OP Wertung 2010

Beitrag von Dl1oli »

Hi,

2778 Stück ...

Ich habe das HRD Log (4,2 MB) mal in N1MM reingeladen und gespeichert (1,1 MB)

Ich versuche es gerade noch mal. Juhu .... es geht

Aber in der Liste stehts noch nicht

73 Oli
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Re: Most Active OP Wertung 2010

Beitrag von DK9LB »

Ja das kann dauern. Ich weiß noch nicht wirklich woran das liegt. Habe eben 600QSOs für DO3JPA hochgeladen und die waren sofort drin. Bei mir dauert es auch bei kleineren Mengen bis zu einem halben Tag. Das war bisher das längste!
vy 73 de Henning DK9LB
Benutzeravatar
Dl1oli
Beiträge: 127
Registriert: Do 25 Jun, 2009 09:21
Wohnort: Lippetal
Kontaktdaten:

Re: Most Active OP Wertung 2010

Beitrag von Dl1oli »

Hi,

immer noch nix ....


Tschüss Oli
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Re: Most Active OP Wertung 2010

Beitrag von DK9LB »

Ich habe es gesehen. Keine Ahnung was da los ist. Doch solche Probleme gab es wohl schon- vorallem mit großen Logs und es hat bisher immer funktioniert.
vy 73 de Henning DK9LB
Antworten