SV8/DJ4EL auf Proti, EU-158
Moderator: Moderatoren
SV8/DJ4EL auf Proti, EU-158
Hallo Kollegen,
am Montag, 11. Juli ist es wieder Zeit, um die Antennentasche in die große, weite Welt zu tragen. Diesmal geht es in den Südwesten des Peloponnes. Ziel ist die Insel Proti, IOTA EU-158, Grid KM07sb. Mit Ausnahme der Mönche, die das Kloster im Sommer bewirtschaften, ist die Insel unbewohnt. Meine Frau und ich werden dort an vier Tagen (bis zum 17. Juli) aktiv sein. Die QSL-Karten sind gedruckt und liegen bereit.
Am 27. März 2013 waren wir schon einmal auf Proti. Damals war das Meer sehr unruhig, was eine Überfahrt nur an diesem einen Tag für uns möglich gemacht hat. Es war sozusagen die Saisoneröffnung für den Kapitän, der ein paar Stunden später auch eine Gruppe des 'griechischen National Geographic Magazines' zur Insel transportiert hat. Die haben das seltsame Paar mit der Autobatterie und der Drahtantenne dann auf der ansonsten menschenleeren Insel getroffen und in ihre Foto-Reportage aufgenommen. War schon ein verrückter Zufall.
Diesmal sollte das Wetter deutlich besser werden. Wir haben uns daher ein Sonnensegel besorgt und auch einen Alu-Tisch und zwei Klapphocker eingekauft. Die Sachen sind leicht und passen in den Koffer. Auf Twitter werden wir die Aktivitäten und einige Fotos posten. Weitere Bilder dann nach der Aktivität hier im Forum.
http://twitter.com/rapanuiman
http://www.dx-world.net/sv8-dj4el-proti-island-eu-158
vy 73 & happy DX
Markus, SV8/DJ4EL
am Montag, 11. Juli ist es wieder Zeit, um die Antennentasche in die große, weite Welt zu tragen. Diesmal geht es in den Südwesten des Peloponnes. Ziel ist die Insel Proti, IOTA EU-158, Grid KM07sb. Mit Ausnahme der Mönche, die das Kloster im Sommer bewirtschaften, ist die Insel unbewohnt. Meine Frau und ich werden dort an vier Tagen (bis zum 17. Juli) aktiv sein. Die QSL-Karten sind gedruckt und liegen bereit.
Am 27. März 2013 waren wir schon einmal auf Proti. Damals war das Meer sehr unruhig, was eine Überfahrt nur an diesem einen Tag für uns möglich gemacht hat. Es war sozusagen die Saisoneröffnung für den Kapitän, der ein paar Stunden später auch eine Gruppe des 'griechischen National Geographic Magazines' zur Insel transportiert hat. Die haben das seltsame Paar mit der Autobatterie und der Drahtantenne dann auf der ansonsten menschenleeren Insel getroffen und in ihre Foto-Reportage aufgenommen. War schon ein verrückter Zufall.
Diesmal sollte das Wetter deutlich besser werden. Wir haben uns daher ein Sonnensegel besorgt und auch einen Alu-Tisch und zwei Klapphocker eingekauft. Die Sachen sind leicht und passen in den Koffer. Auf Twitter werden wir die Aktivitäten und einige Fotos posten. Weitere Bilder dann nach der Aktivität hier im Forum.
http://twitter.com/rapanuiman
http://www.dx-world.net/sv8-dj4el-proti-island-eu-158
vy 73 & happy DX
Markus, SV8/DJ4EL
Re: SV8/DJ4EL auf Proti, EU-158
Hallo Markus,
klasse Ich hoffe man hört sich auf den Bändern.
klasse Ich hoffe man hört sich auf den Bändern.
vy 73 de DK9BM Michael
- Chris DD3CF
- Beiträge: 373
- Registriert: Do 13 Mär, 2008 16:54
- Wohnort: Stadtstaat Lette Ostwestfalen
Re: SV8/DJ4EL auf Proti, EU-158
Servus
Das hat ja hervorragend geklappt.
Danke für die Verbindung und einen schönen Urlaub.
73´s Chris
Das hat ja hervorragend geklappt.
Danke für die Verbindung und einen schönen Urlaub.
73´s Chris
Re: SV8/DJ4EL auf Proti, EU-158
Hallo zusammen,
Markus ist Aktuell auf 21.240 er ist sehr gut zu Arbeiten.
Markus ist Aktuell auf 21.240 er ist sehr gut zu Arbeiten.

vy 73 de DK9BM Michael
Re: SV8/DJ4EL auf Proti, EU-158
Heute nun einige Fotos meiner Sommeraktivität auf Proti, EU-158 am 12., 14. und 16. Juli 2016
- Dateianhänge
-
- Ankunft mit Kapitän Yannis von Proti Cruises in einer Bucht im Südosten von Proti
- 1471.jpg (216.91 KiB) 11031 mal betrachtet
-
- Blick nach Marathopolis. Die orangen Markierungen weisen den Weg auf einem steinigen Naturpfad über die Insel
- 1477.jpg (219.12 KiB) 11031 mal betrachtet
Re: SV8/DJ4EL auf Proti, EU-158
Wie Mitte Juli zu erwarten, war es unerträglich heiss. Das Hochschleppen der Autobatterie und des sonstigen Equipments hat zu ergiebigen Schweissausbrüchen geführt. Was tut man nicht alles für die lieben Funkkollegen ...
- Dateianhänge
-
- Das Shack unter einem Flecktarn-Sonnensegel in den Büschen von Proti. Zum Glück war es windig
- 1485.jpg (273.53 KiB) 11030 mal betrachtet
-
- Die schlecht abgespannte Quad für 20m. Leider war es windig ...
- 1493.jpg (76.56 KiB) 11029 mal betrachtet