Bitte nur Beiträge ins Forum, die den Amateurfunk und/oder den OV Gütersloh betreffen. Verantwortlich für dieses Forum ist der OV-N47! Die Anmeldung ist deaktiviert, bei Interesse bitte eine kurze Mail an OV_N47_Vorstand [ät] lists.darc.de .
wir da jemand von euch hin fahren?
Ich hätte evtl. Interesse dran.
vy 73 de Torsten DJ4MG
D-Star Vortrag in Herford am 26.4.2013
Wie der eine oder andere mitbekommen hat ist in Herford ein neues Relais aufgebaut worden. Das Rufzeichen ist DB 0 HFD, Frequenz 438.525 MHz (-7.6MHz).
Dieses Relais ist ein Digital Relais in D-Star Technik.
(Digital Smart Technology for Amateur Radio)
Aus diesem Grund möchte ich Euch nach Herford einladen um die Technik von DB0HFD zu erläutern und den Betrieb auf D-Star näher zu bringen.
Wo findet es statt :
„Hotel Freihof“ in Hiddenhausen–Schweicheln, Herforder Str. 118
am Freitag, den 26.4.2013 um 20:00 Uhr.
Anmeldungen sind zu richten an Rolf (DG9YIB; dg9yib@darc.de).
Ja es war ein recht kurzweiliger Vortrag. Auf die vielen technischen Hintergründe wurde kurz eingegangen. Erklärt wurden die vier 8stelligen Felder in die man meist Rufzeichen eintragen muss. Hier geht es zum Teil kryptisch zu, was die Sache leider nicht gerade einfacher in der Bedienung erscheinen lässt.
Leider scheint D-Star in einer Zeit (1999) entstanden zu sein, der gerade die 2m Relais-QRG recht knapp waren und so hat man sich damals mit 6,25 khz begnügt. Die daraus resultierende Sprachqualität ist leider nicht das was ich mir vorstelle, wenn ich digitalen Betrieb machen möchte. Die Bedienung empfinde ich gerade, wenn es Mobil betrieben werden soll schon recht aufwändig. Wenn man sich auf immer gleichen und bekannten (abgespeicherten) Relais bewegt ist aber auch das gut möglich.
Mir hat der Abend einen guten Einblick verschafft, ich komme jedoch zu dem Ergebnis, dass ich aktuell diese Betriebsart nicht nutzen werde. Technisch gesehen ist sie aber sicherlich interessant.
Aus unserem Kreis waren heute Dirk, Olaf, Ela und ich mit dabei.