Netzwerkfestplatte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Netzwerkfestplatte

Beitrag von DK9LB »

Hi zusammen,

ich habe mal eine Frage ob jemand mit Netzwerkfestplatten schon Erfahrungen gesammelt hat? Ich würde mir gerne hier eine Festplatte einrichten, auf die man dann von mehreren PCs aus hier im Heimnetzwerk zugreifen kann. Wenn es möglich ist könnte man ja auch darüber nachdenken, dass ganze auch von außen frei zu schalten, doch erstmal ist es wichtig, dass ich hier meine Daten sichern kann.

Bei uns im Büro haben wir eine Netzwerkfestplatte von LaCie. Aber vielleicht hat jemand von euch auch mit anderen Marken/Produkten schon Erfahrungen gesammelt.
vy 73 de Henning DK9LB
Benutzeravatar
DG8YGZ
Beiträge: 413
Registriert: Fr 14 Mär, 2008 22:06
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkfestplatte

Beitrag von DG8YGZ »

Ich hab mir vor 2-3 Jahren mal eine von Maxtor mit 500GB geholt, seinerzeit einer der ersten.
Funktioniert noch, allerdings habe ich nach dem Kauf mitbekommen, das die verbauten Hdds nach einiger Zeit Probleme machen (Komplettausfall).

Mittlerweile würde ich auch darauf schauen, ob 100MB oder GB-Netzwerk vorhanden ist. Gerade bei größeren Datenmengen macht sich so etwas bemerkbar.

schöne Grüße
de Olaf dg8ygz
Benutzeravatar
Sebastian DK6BA
Beiträge: 780
Registriert: Do 13 Mär, 2008 20:46
Wohnort: Rietberg, JO41FT
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkfestplatte

Beitrag von Sebastian DK6BA »

je nachdem, was du vor hast, kannst du dir das auch selber bauen, aus Intel Atom 330 Board, 2 Gig Ram und Festplatte(n)

Als Betriebssystem http://www.freenas.org

Ansonsten gibts von Netgear glaube ich welche, wo man mehrere Platten im RAID reinsetzten kann.

Ich für meinen Teil würde eine ordentliche kaufen, da die Daten drauflegen und mit arbeiten. Und eine 08/15 mit Markenplatte und da die Daten nochmal drauf spiegeln. Die muss ja uach nicht unbedingt schnell sein.
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkfestplatte

Beitrag von DK9LB »

Ja bei mir kommt es darauf an, dass ich von unterschiedlichen Rechnern aus eine Festplatte habe auf die ich Musikdaten usw laden kann und die allen zur Verfügung stehen im Netzwerk. Außerdem würde ich gerne ein Backup haben für meinen PC, sodass ich täglich zu einer bestimmten Zeit ein Backup durchführen kann und alle Daten dann dort gespiegelt habe.

Meine freiwerdende Externefestplatte kann ich ja dann noch nutzen um wichtige Daten der Netzwerkplatte aufzunehmen. Nur ich muss eben schauen was mit welcher geht und welche Software da mitspielt. Habe gesehen, dass für Windows 7 und Vista bei LaCie alle kein Problem darstellt mit der vorhanden Software. Doch ich habe ja XP. Mal nach weiteren Erfahrungen googlen. Und mal schauen was über andere Anbieter da zu finden ist. Doch zur Zeit ist mein Favorit die "LaCie d2 Network 2 1TB". Die "pennt ein ", wenn nichts los ist und spart Strom. Zudem kann ich eben noch ne Externefestplatte anschließend oder auch nen USB Hub mit Drucker usw.

Ich will aber noch etwas schauen. Vielleicht finde ich ja noch etwas anderes.
vy 73 de Henning DK9LB
Antworten