Ferienspiele 2008

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
DK4DJ
Beiträge: 1432
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 20:37
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Ferienspiele 2008

Beitrag von DK4DJ »

Hallo,

für die Ferienspiele 2008 der Stadt Rheda-Wiedenbrück suche ich noch ein Projekt das wir dort anbieten könnten.

In den letzten Jahren bastelten wir ein MW-Radio (2007) und den Schallfinder (2006).

Für dieses Jahr habe ich leider noch keinen schönen Bausatz gefunden.

Kennt einer von euch noch Bausätze die wir dort basteln könnten?
Der Bausatz sollte auf "Reißzwecken-Technologie" basieren und für Kinder ab 8 Jahren geeignet sein.

Es muss auch nicht zwangsweise mit Funk zu tun haben, wobei dies aber sicherlich wünschenswert ist.

Ich freue mich auf eure Ideen!

73 de Dirk
Benutzeravatar
Chris DD3CF
Beiträge: 373
Registriert: Do 13 Mär, 2008 16:54
Wohnort: Stadtstaat Lette Ostwestfalen

Beitrag von Chris DD3CF »

Servus Dirk

Hab Da was bei ebay gefunden.
http://cgi.ebay.de/Kurzwellenaudion_W0Q ... dZViewItem

Das ist ein Projekt von der TJFBV Berlin hab aber noch keine näheren Infos.

Ist halt auch auf der Basis von Reizwecken und hat was mit Afu zu tun.

Gruss Chris
Benutzeravatar
Chris DD3CF
Beiträge: 373
Registriert: Do 13 Mär, 2008 16:54
Wohnort: Stadtstaat Lette Ostwestfalen

Beitrag von Chris DD3CF »

Hallo Dirk

Hier habe ich auch noch einige Infos aus dem QRP-Forum falls Du diese noch n icht hast.

http://www.jugendtechnikschule.de/front ... ?idcat=387

http://www.kontexis.de/front_content.ph ... 9e7374dfd3
Benutzeravatar
DK4DJ
Beiträge: 1432
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 20:37
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von DK4DJ »

Hallo,

das Kurzwellenaudion ist leider zu komplex für unsere Zielgruppe.
Ansonsten ist es aber ein nettes Projekt.

Bei den anderen Bausätzen muss ich mich erst noch genauer umschauen.

73 de Dirk
Benutzeravatar
DK4DJ
Beiträge: 1432
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 20:37
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von DK4DJ »

Hallo,

wir werden an den Ferienspielen 2008 der Stadt Rheda-Wiedenbrück am Samstag den 19.07.2008 teilnehmen.

Diesmal wird wieder der "Morsegeber" gebaut der bereits vor einigen Jahren von uns angeboten wurde.

Wir treffen uns an bekannter Stelle, nämlich dem Jugendzentrum Alte Emstorschule in Rheda, gegen 13.30 Uhr.

Helfer werden wie immer noch gesucht. Wer macht mit?

73 de Dirk
Zuletzt geändert von DK4DJ am Mo 14 Apr, 2008 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DK9LB »

Bin dabei und Wochenende ist schon eingeplant!!
vy 73 de Henning DK9LB
Benutzeravatar
Chris DD3CF
Beiträge: 373
Registriert: Do 13 Mär, 2008 16:54
Wohnort: Stadtstaat Lette Ostwestfalen

Beitrag von Chris DD3CF »

.... ich bin auch mit dabei.....

Gruss Chris
Benutzeravatar
DK4DJ
Beiträge: 1432
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 20:37
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von DK4DJ »

Hallo,

die Ferienspiele sind vorrüber und wir können sie mit einem positiven Ergebnis abschließen!

Gegen 13.30 Uhr trafen Ansagr (DG5YAH) und Dirk (DK4DJ) an der Emstorschule ein. Dort stand man erstmal vor verschlossenen Türen, da das Jugendzentrum heute geschlossen hatte.
Kurz vor 14 Uhr traf der Zivildienstleistende des Jugendzentrums ein und öffnete uns die Werkstatt, so dass man gleich mit dem Aufbau beginnen konnte.
Kurz danach erreichten auch Ela (DL1TM) und Torsten (DJ4MG) den Ort des Geschehens. Somit waren wir nun fertig für den Ansturm der Kinder.
Da die Vorbereitungen so schnell von statten gingen, konnten wir uns noch mit Frau Golombeck (der neuen Leiterin der Emstorschule) über unsere Aktivität unterhalten. Ab 14 Uhr waren auch Reinhard (DG2YDT) und Chris (DD3CF) da und unser Team damit komplett.

Pünktlich um 14.30 Uhr kamen die vier Kinder (ein Mädchen und drei Jungs) zu uns.
Nach einer kurzen Vorstellung der Betreuer und Kinder und einer kleinen Einführung in die Geschichte des Morsens durch Reinhard konnten die Kinder so gleich an den Bausatz gehen.
Alle Kinder hatten hier ihren ersten Kontakt mit Lötkolben und Lötzinn und waren nach kürzester Zeit Feuer und Flamme für dieses Verfahren.
Ein Teilnehmer merkte an, dass er unseren Bausatz bereits in seinem Osterurlaub in München gesehen aber mangels eigenen Lötkolben nicht erworben und aufgebaut hatte.
Dieses Jahr waren die Kinder sehr motiviert und fleißig, so dass wir viel weniger Zeit für den Bausatz brauchten als veranschlagt. Um diese Lücke zu füllen haben wir die Pausen ausgedehnt und haben mit den Kindern noch auf dem Hof der Emstorschule gespielt. Hier zeigte sich neben besonderen Fähigkeiten im Löten auch mancher Nachwuchsspieler für die Nationalelf.
Nach der Fertigstellung der Bausätze ging es fleißig an das Ãœben des Morsealphabets, denn es wartete ja noch die große Prüfung für das Morsediplom auf die Kinder. Nachdem alle Morsetasten (selbstgebauter Morsepieper, Bencher Paddle und Junker Taste) getestet wurden, waren die Kleinen so fit und bestanden die Prüfung auf Anhieb.

Pünktlich um 17.15 Uhr kamen die Eltern um ihre Kinder abzuholen aber bevor alle gingen, musste jedes Kind noch seinen Namen morsen und bekam an dieser Stelle auch sein Morsediplom sowie ein Infopaket überreicht.

Abschließend bedankten sich alle Kinder und Eltern für die schöne Aktion bei uns.

Gegen 17.30 Uhr war alles aufgeräumt und das Betreuer Team lies den Abend traditionell beim Griechen in Rheda ausklingen.

73 de Dirk
Benutzeravatar
DJ4MG
Beiträge: 659
Registriert: Do 13 Mär, 2008 10:39
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ4MG »

Hallo zusammen,

natürlich wurden auch wieder einige Fotos gemacht. Wie im vergangenem Jahren, haben wir für die Kids wieder eine kleine Galerie zusammen gestellt.
Zu den Bildern

Henning wird in den nächsten Tagen noch einen Artikel für die Zeitung vorbereiten.
Anzumerken wäre noch, dass diesmal alle Schaltungen auf Anhieb funktionierten.

vy 73 de Torsten
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DK9LB »

Habe gerade wieder einen kleinen Zeitungsbericht und Bilder an Die Glocke und die NW geschickt. Mal sehen ob in den nächsten Tagen noch was erscheint!!
vy 73 de Henning DK9LB
Benutzeravatar
DK4DJ
Beiträge: 1432
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 20:37
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von DK4DJ »

Hallo,

heute wurde auch der Zeitungsartikel in der Glocke veröffentlicht.

Wie immer vielen Dank an "Die Glocke" für die Erlaubnis der Veröffentlichtung.

73 de Dirk
Antworten