WAG 2009

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DK9LB »

Bin auch dabei natürlich!
vy 73 de Henning DK9LB
Benutzeravatar
DL5RT
Beiträge: 114
Registriert: Do 13 Mär, 2008 16:43
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von DL5RT »

Hallo Michaela,

bitte für mich auch einmal Abendessen.

Danke!
Robert
Benutzeravatar
DK4DJ
Beiträge: 1432
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 20:37
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von DK4DJ »

Hallo,

der Vollständigkeit halber: Bitte Abendessen und Frühstück

73 de Dirk
DL1OJ
Beiträge: 232
Registriert: Mi 23 Jul, 2008 21:13
Wohnort: N01-Exklave nr Bad Nenndorf (JO42QI)
Kontaktdaten:

Ohne Mampf, kein Kampf

Beitrag von DL1OJ »

Guten Abend zusammen,

irgendwo viel weiter oben steht ja schon geschrieben dass ich auch vorbeischaue.
Mein CW ist leider nur "rusty" und nicht "trusty", aber "I'll do my very best".

Eintreffzeit ab 20 Uhr Ortszeit. Geht terminlich leider nicht anders.
Ich werde auch vor, bestenfalls zum Contestende wieder abrücken.

Abendessen gibt's noch zu Hause.
Frühstück (Ela sei Dank) bitte vor Ort servieren (Dies war meine Bestellung!).

Mal sehen, was ich so mitbringen kann.
Das hängt davon ab, wieviel Zeit ich zum Zusammensuchen des Equipments habe.

Auf jeden Fall ist Übernachtungszeug dabei (@Dirk: bitte Ohropax nicht vergessen oder zeitversetzt schlafen, ich schnarche mörderisch).

Gäbe es die Möglichkeit 'nen K3 über die CAT-Schnittstelle anzusteuern?
Überhaupt sollte CW über die Contestsoftware funktionieren (welche wird benutzt?).
Ansonsten bitte funktionsfähigen Keyer bereithalten (damit mache ich dann aber keine CW running station)!

73 de Henning, DL1OJ
Contest ist ganz grosser M..., wenn du nicht am Funken bist!
55 es 73 de DL1OJ
Benutzeravatar
DL2YMR
Beiträge: 156
Registriert: So 20 Apr, 2008 19:16

Beitrag von DL2YMR »

Hallo Michaela,

bitte einmal Abendessen....

Gruß
Michael, DL2YMR
Benutzeravatar
DL2YMR
Beiträge: 156
Registriert: So 20 Apr, 2008 19:16

Beitrag von DL2YMR »

Hallo Henning,

na dann sehen wir uns morgen ja auch mal wieder

CW running brauchst du nicht machen, das kann ich übernehmen... Du kannst ja mit deinem K3 Multis sammeln.

Wir hätten somit zwei Conteststationen und 2 K3s am Start, besser kann es ja eigentlich nicht gehen

Als Contestsoft wird - wie gehabt - Wintest eingesetzt.

Viele Grüße und bis morgen

Michael, DL2YMR
DL1OJ
Beiträge: 232
Registriert: Mi 23 Jul, 2008 21:13
Wohnort: N01-Exklave nr Bad Nenndorf (JO42QI)
Kontaktdaten:

Beitrag von DL1OJ »

DL2YMR hat geschrieben: Als Contestsoft wird - wie gehabt - Wintest eingesetzt.
Welche Version? 3 oder 4???
DL1OJ
Beiträge: 232
Registriert: Mi 23 Jul, 2008 21:13
Wohnort: N01-Exklave nr Bad Nenndorf (JO42QI)
Kontaktdaten:

Beitrag von DL1OJ »

DL2YMR hat geschrieben:Hallo Henning,

na dann sehen wir uns morgen ja auch mal wieder

CW running brauchst du nicht machen, das kann ich übernehmen... Du kannst ja mit deinem K3 Multis sammeln.

Wir hätten somit zwei Conteststationen und 2 K3s am Start, besser kann es ja eigentlich nicht gehen
Hallo Michael,

wenn du CW running machst, wird sicherlich eher etwas davon. Mir fehlt da einfach die Sicherheit und die KW-Erfahrung. Den Marconi-Contest auf 2m kriege ich ja auch hin, aber da geht es auch eher gemütlich zu.

Dann will ich jetzt mal so langsam die Technik verpacken.

73 de Henning, DL1OJ
Contest ist ganz grosser M..., wenn du nicht am Funken bist!
55 es 73 de DL1OJ
Benutzeravatar
DK4DJ
Beiträge: 1432
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 20:37
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von DK4DJ »

hallo,

es wird win-test 4 verwendet

73 de dirk
DL1OJ
Beiträge: 232
Registriert: Mi 23 Jul, 2008 21:13
Wohnort: N01-Exklave nr Bad Nenndorf (JO42QI)
Kontaktdaten:

Beitrag von DL1OJ »

Das sind ja Sachen. Erst in der falschen Forumsrubrik CW-Operator suchen und dann nicht mal 'nen Keyer an den Geräten haben...
Contest ist ganz grosser M..., wenn du nicht am Funken bist!
55 es 73 de DL1OJ
DL1OJ
Beiträge: 232
Registriert: Mi 23 Jul, 2008 21:13
Wohnort: N01-Exklave nr Bad Nenndorf (JO42QI)
Kontaktdaten:

Beitrag von DL1OJ »

DL1OJ hat geschrieben:Das sind ja Sachen. Erst in der falschen Forumsrubrik CW-Operator suchen und dann nicht mal 'nen Keyer an den Geräten haben...
Der guten Ordnung halber muss ich nun ergänzen, dass ich später an einem Gerät eine Junkerstaste, am anderen einen Miniaturwabbler vorgefunden habe.

BTW: Ich bin um 18.35 Uhr zu Hause eingetroffen!

73 de Henning, DL1OJ
Contest ist ganz grosser M..., wenn du nicht am Funken bist!
55 es 73 de DL1OJ
DL1OJ
Beiträge: 232
Registriert: Mi 23 Jul, 2008 21:13
Wohnort: N01-Exklave nr Bad Nenndorf (JO42QI)
Kontaktdaten:

Idee?

Beitrag von DL1OJ »

DL2YMR hat geschrieben:...

Du kannst ja mit deinem K3 Multis sammeln.

...
Gute Idee, die wir leider nicht umgesetzt haben.
Wir hätten ja eigentlich heute nacht einfach dein SETUP gegen meinen K3 ersetzen müssen als du nach Hause gefahren bist.

Leider habe ich das überhaupt nicht mitbekommen, weil ich mich da auf 40m mit dem FT1000 abgestrampelt habe.

Nun denn... beim nächsten Mal.


73 de Henning, DL1OJ
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DK9LB »

Hi Leute,

hier schon einmal das Endergebnis: Fast so gleich so viele QSOs wie im letzten Jahr doch deutlich weniger Multis! Daher weniger Punkte. Dafür haben wir aber viel weniger Aufwand betrieben. Einen etwas längeren Bericht später- wenn ich mehr Zeit habe!

Code: Alles auswählen

Contest         : Worked All Germany Contest
Rufzeichen      : DP4D
Mode            : MIXED
Teilnahmeklasse : Multioperator, multi-transmitter
Overlay         : ---
Band(s)         : Alle Bänder
Klasse          : High power
Zone            : N47
Locator         : JO41ES
Betriebszeit    : 22h40

 BAND   SSB    CW DXC  POINTS   AVG 
------------------------------------
   80   317   222  40    1034  1.92 
   40   277    12  49     714  2.47 
   20   203    89  51    1012  3.47 
   15    16     7  23      97  4.22 
   10     2     0   2       6  3.00 
------------------------------------
TOTAL   815   330 165    2863  2.50 
====================================
        ENDERGEBNIS: 472 395

Duplikate werden nicht mitgezählt und sind nicht in den Schnittberechnungen enthalten

Operators       : 
Kommentare      : 


Erzeugt von Win-Test 4.1.0        http://www.win-test.com
vy 73 de Henning DK9LB
Benutzeravatar
DK9LB
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 23:23
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DK9LB »

vy 73 de Henning DK9LB
DL1OJ
Beiträge: 232
Registriert: Mi 23 Jul, 2008 21:13
Wohnort: N01-Exklave nr Bad Nenndorf (JO42QI)
Kontaktdaten:

<sermon>

Beitrag von DL1OJ »

Hallo zusammen,

als Gast-Operator will ich mich auch noch mal kurz äußern:

Erstmal vielen Dank, dass ich mal wieder in Mastholte mitmachen durfte. Leider konnte ich ja beim Auf- und Abbauen keinen Beitrag leisten. Ich habe versucht dies durch fleißiges Funken auszugleichen. Es hat aber leider nur für Platz 3 in der Operatorstatistik gereicht (dazu später mal mehr). Aber gegenüber 2008 eine deutliche Steigerung für mich.

Und Spaß gemacht hat es diesmal auch wieder mächtig gewaltig (ohne Egon). Das kleine Setup fand ich jetzt nicht so störend. So waren die beiden Stationen wenigstens nahe beieinander und die Kommunikation bzw. Koordination einfacher.
Außerdem weiß ich jetzt, dass meine Wurstfinger und auch meine Augen Netbook-kompatibel sind (tnx an DL2YMR).

Und für einen netten Klönschnack hat die Zeit zwischendurch auch gereicht. Vielen Dank also für nette Begegnungen.

An Ela vielen Dank für das hervorragende Catering. Wobei ich selbst nur das Frühstück live miterlebt habe. Das war aber wieder einfach spitze.

Sicherlich kann man an den Antennen noch etwas verbessern. Die 40m-Vertikal in 2008 hat sicherlich ein paar Multis mehr ins Log gespült.
Vielleicht hätte man die Präsenz auf allen Bändern zur Multisuche noch verbessern können. Das war aber wegen der Umbauerei der Bandpässe und meinen mangelnden Kenntnissen in Transceiver- und vor allem PA-Bedienung nicht so einfach möglich. Nächstes Mal also bitte mit Einweisung an den Geräten. Dann läuft auch das noch runder.

Aber ansonsten - denke ich - ist vor allem auch im Vergleich zu 2007 ein sehr solides Ergebnis erzielt worden. Schauen wir mal, was die Auswertung ergibt.

Am Schluss auch nochmal ein Danke an alle, die sonstwie am Erfolg und Spaß dieses Wochenendes mitgewirkt haben (DK9LB für Organisation, DJ4MG für Luftmatratze etc. etc.)

Wenn es sich einrichten lässt, bin ich auch im nächsten Jahr wieder dabei.

73 de Henning, DL1OJ

</sermon>
Contest ist ganz grosser M..., wenn du nicht am Funken bist!
55 es 73 de DL1OJ
Antworten