Seite 1 von 1

S: TNC

Verfasst: Di 21 Okt, 2014 19:27
von DC7NP
Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem TNC um mittels Raspberry Pi ein APRS iGate aufzubauen. Wenn jemand noch eins mehr hat als er braucht, bitte melden.

vy 73

Norman

Re: S: TNC

Verfasst: Mi 22 Okt, 2014 10:03
von DH6WS
Hallo Norman,

komme doch mal am Samstag ins Verstärkeramt. Ich glaube wir können da noch einen TNC gegen eine Spende fürs RTM abgeben.

73
Wilfried, DH6WS

Re: S: TNC

Verfasst: Mi 22 Okt, 2014 10:29
von dl6ydy
Oho... gibt es jetzt einen "neuen" Norman im OV ? :lol:

73, YDY (Norman) ;)

Re: S: TNC

Verfasst: Mi 22 Okt, 2014 17:01
von Sebastian DK6BA
Hallo Norman,
habe keinen TNC, aber vielleicht kannst du mir verraten (Link?) wie du das aufbauen willst?

73 de Sebastian

Re: S: TNC

Verfasst: Mi 22 Okt, 2014 17:54
von DC7NP
Moin zusammen,

@Norman:
Ja, gibt wieder einen. Bin vor ca 2 Monaten von N47 adoptiert worden. :lol:

@Sebastian:
In der CQDL 4/13 ist ein Anleitung an der ich mich orientiere. Bei mir Flog noch ein Raspberry Pi und eine Handfunke rum. Es soll ein reines RX-iGate werden. Als Software nehme ich die von OH2MQK. Hab mich auch schon etwas durch die Konfiguration gearbeitet, bin aber mangels Zeit noch nicht wirklich weit gekommen. Außerdem fehlt ja noch das Stück zwischen RasPi und Handfunke. :)

vy 73

Norman

Re: S: TNC

Verfasst: Do 23 Okt, 2014 16:52
von DH6WS
Hi Norman,

das RTM hat jedes Wochenende von 14-18:00Uhr auf und meistens ist auch ein Funkamateur da.

@Sebastian, bei mir sieht es so aus.
FT-2800M mit kleiner Leistung, TNC2-multi und Raspbeery. Software: APRX

73
Wilfried
APRS-Home.jpg
APRS-Home.jpg (55.35 KiB) 9420 mal betrachtet

Re: S: TNC

Verfasst: Do 23 Okt, 2014 19:31
von Sebastian DK6BA
Hallo Wilfried,
genau sowas möchte ich auch aufbauen, aktuell fehlt noch der RaspberryPi. ;-) Wie ist die konfiguration? Schaffbar für den Linux-Laien?

73 de Sebastian

Re: S: TNC

Verfasst: Fr 24 Okt, 2014 07:57
von DC7NP
Moin zusammen,

so ähnlich soll das bei mir auch aussehen :) . Die Konfiguration sollte eigentlich machbar sein, die Anleitung von OH2MQK zur Konfigurationsdatei ist recht gut. Was das runterladen und installieren angeht kannst du dich am Artikel in der CQDL 4/13 orientieren. Bin zwar selbst noch nicht fertig, aber guter Dinge das hinzubekommen wenn ich eine TNC in die Finger bekomm. Und ich würde mich als erweiterter Anfänger in Sachen Linux bezeichnen ;) .

@Wilfried:
Danke für die Zeiten, Samstag wird es definitiv nicht klappen, aber vielleicht bin ich Sonntag früh genug zurück, ansonsten gibt es auch nächste Woche wieder ein Wochenende (hoff ich :shock: ) .

vy 73

Norman

Re: S: TNC

Verfasst: So 26 Okt, 2014 18:14
von DH6WS
Hallo Norman,

war heute im RTM und wir haben da noch einen TNC den Du haben kannst. Wenn Du möchtest, können wir auch während der Woche bis spätestens 18:00Uhr ins Museum reinkommen.
E-Mails bitte an DH6WS@darc.de

73
Wilfried