Seite 1 von 2
4. Fichtenfieldday, bei Attendorn
Verfasst: So 01 Jun, 2008 08:09
von DL1YDW
4.
Fichtenfieldday, bei Attendorn
Wenn es am Samstag nicht Regnet fahre ich diese strecke
Google Maaps
Verfasst: So 01 Jun, 2008 14:15
von DJ4MG
und wen wird der Nobby da alles so treffen?
Aus N47 sind von Freitag bis Sonntag:
Sebastian DO6EW, Dirk DK4DJ und Henning DK9LB
Ab Samstagmorgen bis Sonntag zusätzlich:
Ansgar DG5YAH, Ela DL1TM und Torsten DJ4MG
Denke bei Nobby kann man sicherlich auch noch zusteigen.
Motto vom 4. FIFI:
Endlich wieder normale Leute!
vy 73 de Torsten DJ4MG
Verfasst: So 01 Jun, 2008 16:13
von DK4DJ
Hallo,
unter anderem sind auch Martin DL8DBH und Klaus DL1YEJ sowie viele weitere uns bekannte Funkamateure dort!
Siehe:
http://ov-lennestadt.de/fifi/werkommtno ... mtnoch.htm
73 de Dirk
Verfasst: So 01 Jun, 2008 22:45
von DG8YGZ
Nobbi, wann wolltest denn hin/rückfahren ?? Vielleicht würd ich mich da gern einklinken, wenn ich Zeit hab.
schöne Grüße
Olaf dg8ygz
Verfasst: Mo 02 Jun, 2008 14:50
von DL1YDW
Ausschlaffen Frühstücken Losfahren so ab ca. 8:00 Uhr
>> rückfahren ?? << na ja hm irgendwann keine Ahnung wenn mir danach ist.
Verfasst: Mo 02 Jun, 2008 19:06
von dl1yov
Bin auch dabei (wie schon letztes Jahr). Jetzt müssen wir nur noch einigermaßen Glück mit dem Wetter haben, dann wird's wieder ein geiles Wochenende! Bis dann - man sieht sich.
73 de Oliver, DL1YOV
Verfasst: Di 03 Jun, 2008 07:57
von DK9LB
Hi,
Norbert, da hast Du Dir ja die landschaftlich schönste Strecke rausgesucht Immer schön an der Möhne lang......nur dein Weg von Reitberg bis dahin ist schon sehr abenteurlich. Das geht schneller oder musst du in einem der kleinen Dörfer noch wen Besuch?? Besonders der Schlänker in Lippstadt ist sehr lustig!!
Wenn ich Dir ne kürzere Variante vorschlagen soll, dann mache ich das gerne!
Hoffe man hört sich heute Abend im WNA (19-21Uhr)!!
Verfasst: Mi 04 Jun, 2008 18:33
von DG8YGZ
Ich wär dann am Sa gern mit bei dir dabei, Norbert.
Wann wie wo müsste ich dann da sein ??!
btw. die vorgeschlagene Strecke ist wirklich abenteuerlich
ich kann mich letzes Jahr mit Sebi daran erinnern das auffem Heimweg ich erst die Sauerlantour machen wollte... aber nach 3 Käffern dann doch lieber wieder zur A45 gefahren bin...
schöne Grüße
Olaf
Verfasst: Mi 04 Jun, 2008 18:38
von DL1YDW
Ok Olaf
du kannst bei mir im Hof Parken rufst einfach mal auf der 144,725 durch
abfahrt ca. 8:30
Verfasst: Mi 04 Jun, 2008 18:41
von DK4DJ
Euer Navi war ja auch mehr als abenteuerlich
Ich erinnere mich da an so eine Geschichte...
73 de Dirk
Verfasst: Do 05 Jun, 2008 07:06
von DG8YGZ
muss wohl am beifahrer gelegen haben
mit sascha, map24 und lappi klappt das immer ufb...
Verfasst: Do 05 Jun, 2008 14:33
von Sebastian DK6BA
normalerweise zickt das Navi aber nicht so rum
aber da hats wohl Starällüren gehabt
á la "Auf der Autobahn links abbiegen"
73
Verfasst: Do 05 Jun, 2008 18:17
von DG8YGZ
@Norbert
Okay, Sa morgen 8:30 dann Fleigestr. 17 in Rietberg ?! En paar min eher oder punkt-genau landen ??
schöne Grüße
Olaf
Verfasst: Do 05 Jun, 2008 18:54
von DL1YDW
Hi sekunden nicht Minuten
Verfasst: Do 12 Jun, 2008 09:57
von DK9LB
Hallo Leute,
dann will ich mal kurz Bericht erstatten, wie es das Wochenende so war.
Sebi, Dirk und meiner einer waren ja fest angemeldet und kamen am Freitag Abend um 18Uhr am Fielddayplatz in der Nähe von Attendorn an. Wir kamen direkt passend zum Essen Vorher haben wir erstmal viele der bekannten Gesichter begrüßt und dann Gelände angesehen.
Anschließend haben wir dann unseren mitgebrachten Masten aufgebaut der mit einer 6m Quad bestückt wurde. Es waren bereit viele Masten und Antennen aufgebaut, doch unser Mast war schon der höchste und spektakulärste.
Mast steht und ist abgespannt.....weiter gehts zum Zeltaufbau. Hierfür stand eine große Wiese zur Verfügung, auf der allerdings schon gute 40 Zelte standen, sodass wir uns ganz hinten noch ein Plätzchen suchten und unsere drei aufbauten.
Wer Lust hatte konnte dann funken (an einer wirklich sehr guten Station), basteln (Webserver), geocachen (Nachtcache), Füchse jagen oder einfach nur das Lagerfeuer genießen.
Damit es auch nicht langweilig wurde, haben sich ein paar Dorftrottel dazu bereit erklärt etwas Stunk zu machen und wollten uns einwenig in Ihrem angetrunkenen Zustand aufmischen. Das haben sie sich dann doch anderes überlegt, als sie sich dann einer Front von gut 20, noch wachen, Funkamateuren gegenübersahen. Die Polizei brauchte ein paar Anläufe, bis sie die Identitäten der 8 Leute hatte und so konnten wir in Ruhe unser Wochenende genießen.
Am Samstag morgen wurden wir von der Sonne geweckt und hielten es in unseren Zelt kaum aus---deshalb waren die Plätze frei geblieben/volle Sonne am morgen! Zum Mittag kamen dann die weiteren N47er. Olaf mit Norbert und Ansgar mit Tor und Ela. Leider zog sich das Wetter dann etwas zu uns wir hatten teilweise sinnflutartige Regenfälle. In einer Regen- und Gewitterpause haben dann einige Füchse gejagd oder einfach mal vom Zelt ins Haus gewechselt Die Tretbootfahrt auf der Bigge viel leider aus, doch dafür konnte man sich zertifizieren lassen: CAcert!
Der Abend war trotz kühlen Temperaturen und ausgefallener Tesaspulenvorführung wirklich klasse. Am Lagerfeuer wurde noch bis spät in die Nacht gesungen, im Shack viele QSOs gefahren und in der Bastelecke noch bis tief in die Nacht gebastelt und geredet.
Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen des Abbaus. Dieses verlief aber alles sehr zügig und mit kaum Problemen. Nachdem dann alle Essenvorräte aufgebraucht waren verabschiedete man sich von einander und begab sich auf den Heimweg. Der eine nach Berlin, München oder eben nach Rietberg.
Ich für mich kann nur sagen, dass es sich auf jeden Fall lohnt und ich nächstes Jahr wiederkommen will!
Was ich noch vergessen habe--> Bilder gibts
hier und
hier und auch
hier !