Seite 4 von 5
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Di 30 Okt, 2012 08:34
				von DK9LB
				
			 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Di 30 Okt, 2012 09:22
				von DL8YBH
				Hallo Henning,
es wurde das Modell UV-3R getestet.
Es wird bei dem Duobander ein extrem großer
Frequenzbereich überstrichen. Die Geräte wurden
wohl nicht unter dem alleinigen Aspekt des Amateurfunks
konstruiert. (Freeband, PMR.... Maas vertreibt sie als Singelbander!?)
Gibt es für das UV-5R bessere Meßergebnisse ?
Und das bei 35,00 € ?
73, Hans
			 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Di 30 Okt, 2012 09:51
				von dk2ph
				Bericht und Messergebnisse UV-5R:  
http://www.meeh.us/html/uv5r_baofeng.html
73 Jo, DK2PH
 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 15:25
				von DK9LB
				
			 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 19:15
				von dl6ydy
				Man sollte sich jetzt mit den Dingern eindecken.
Die sind bestimmt mal bares Geld wert...  

 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 23:01
				von DK4DJ
				Bald? Schau dir die Preise auf der Interradio für die Dinger an! Ich war erstaunt bis entsetzt.
Da hätte man die Teile palettenweise verscherbeln können.
Das Hobby muss sich selber tragen oder wie war das? 
 
73 de Dirk
 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Di 06 Nov, 2012 16:45
				von DK9LB
				Heute Abend ist WNA von 19-21h. Da könnt Ihr ja mal testen wie weit die Dinger gehen!!
			 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Fr 09 Nov, 2012 16:20
				von DL8YBH
				DARC Deutschlandrundfunk vom 08.11.2012
mit USKA u. BAKOM und dem erhobenen Zeigefinger.
"Das Handfunkgerät bietet einerseits den Charme eines preiswerten Duoband-Gerätes für 2 m und 70 cm in der 40-€-Klasse. Andererseits ist ein Sendebetrieb im 2-m-Band ohne vorherige Modifikation nicht statthaft."
Gibt es nicht wichtigeres ?
Einfach nur doof.
73, Hans
			 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Fr 09 Nov, 2012 16:58
				von DL1YDW
				DL8YBH hat geschrieben:DARC Deutschlandrundfunk vom 08.11.2012
DARC Deutschlandrundspruch vom 08.11.2012
in dem Beitrag wird das 
Geräte vom Typ Baofeng UV-3R erwähnt 
wie sieht das den mit unserem Gerät aus 
Typ Baofeng UV-5R.
 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Fr 09 Nov, 2012 17:08
				von DL8YBH
				Hallo Norbert,
es geht meines Erachtens nicht oder nicht nur um eine technische
Beurteilung. Handel, Vertrieb und Preis sind dem Club / Verlag, wie auch
dem Fachhandel ein Dorn im Auge.
Sicherlich werden differenziertere Testergebnisse in Kürze
veröffentlicht.
73, Hans
			 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Fr 09 Nov, 2012 17:45
				von Chris DD3CF
				
			 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Fr 09 Nov, 2012 17:51
				von dl6ydy
				Da fuehlen sich doch nur irgendwelche Platzhirsche auf den Schlips getreten und sehen ihre Felle schwimmen. Wuerde ich nichts, aber auch gar nichts drauf geben. Diese ganze PLC-Sch..., verkurbelte CB-Funkgeraete, minderwertige Babywarner, schlechte Netzteile in Billgfernsehern und aehnlicher Kram, der taeglich in den Bloedmaerkten verscheuert wird, richtet unter dem Strich mit Sicherheit mehr elektronische Umweltverschmutzung an als diese kleinen Chinaschachteln... Just my 2 Cents...
73, YDY
			 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Fr 09 Nov, 2012 18:53
				von DG7YBT
				Hallo allerseits........
Es ist ja erstaunlich, wie weitreichend das "BaoFeng" Thema schon behandelt wurde. Ich pers. schliesse mich Norman´s Meinung an.
ach ja @Norman:
was ist ein - Babywarner - ?? 
 
 
vy 73 
Hubert
 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Do 15 Nov, 2012 11:43
				von dl6ydy
				Ich habe das Ladegeraet heute erstmalig bemuehen muessen. Seit dem Erhalt des Geraetes hatte ich ein paar QSOs -vorwiegend auf 70cm- damit gefuehrt. Nun hatte ich vergessen, das Geraet abzustellen und somit war es vom gestrigen Nachmittag, ca. 17 Uhr, bis gerade eben, 11:30 Uhr, durchgehend im Lauschbetrieb. Vorhin ertoente ein dezentes Piepsen - der Akku war fast leer. Ueber seine Leistung kann man sich wirklich nicht beschweren...
73, YDY
			 
			
					
				Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet
				Verfasst: Do 15 Nov, 2012 11:58
				von DL8YBH
				Wenn demnächst die Leistung für dlan Anwendungen um den Faktor 10.000 ansteigt,
ist ein AFU Handy unsere letzte Zuflucht.
Wer die Petition nicht zeichnet, weiß offenbar um die Sicherheit, die uns der DARC
durch sein Schweigen vermittelt.
73, Hans 
 
  