Seite 3 von 5

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: Mo 22 Okt, 2012 16:30
von DL1YDW
Gibt es irgendwo eine belegung der Mikrofonbuchse?
ja
Kann man das für APRS verwenden?
Ja


:) :) :)

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 07:18
von Sebastian DK6BA
Und wie??? :?:

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 09:57
von DG8YGZ
anschluß eines ext. mic/speaker siehe hier:
http://www.koeditz.org/BAOFENG%20UV-3R%20MODS.pdf

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 10:19
von Sebastian DK6BA
Das UV-5R hat aber doch 2 Klinkenbuchsen für Mikro/Lautsprecher, das UV-3R die gezeigte 4pol. Klinkenbuchse.

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 12:12
von DG8YGZ
Da haste recht. :roll:

die grosse 2,5mm wird der Lautsprecher + TXD sein.
die kleine 3,5mm macht die Mic/PTT und RXD

Schaltplan gibts unter
http://www.radioscanner.ru/files/downlo ... eng-5r.pdf

Belegung 3,5mm

Ring = PTT /RXD
Mitte= NF
Spitze = 3.3V (über 100Ohm)

Belegung 2,5mm:
Ring= Masse (über 27 Ohm, nicht für Lautsprecher geeignet!)
Mitte= NF
Spitze= TXD

[edit: Steckernorm getauscht]

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: Do 25 Okt, 2012 19:28
von DK5ON
Moin ...

hier sind 10 Kartons angekommen :D

... die Mikrofone und Adapter kommen anscheind, wie ich schon vermutete direkt aus China.

So, jetzt müssen wir nur noch den weiteren Transport klären ..

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: Do 25 Okt, 2012 20:20
von dl6ydy
....so aus der Huefte geschossen: Zentrales, spontanes Treffen auf einem Autobahnparkplatz zwischen Bieledorf und GT bei Gelegenheit?
73, YDY

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: Fr 26 Okt, 2012 11:34
von DK4DJ
Hat auch irgendwas von Schwarzmarkt bzw. Drogenumschlag :wink:

73 de Dirk

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: Fr 26 Okt, 2012 19:18
von dl6ydy
So, das Ding ist da.

Erster Eindruck: Nicht so "billig", wie erwartet, sondern eigentlich sehr gut.

Neuester Spruch: "Fuer das Geld okay" ;)

Die "Logik" in punkto Speicherkanalprogrammierung ist allerdings - speziell...

Ich sass da auch erst vor und war irritiert, weil die vermeindlich-abgespeicherte Frequenz letztendlich nicht als solche im Display erschien, das nebenbei mitlaufende, andere Geraet aber darauf reagierte. Des Raetsel's Loesung: Man muss der kleinen Chinadose erst mitteilen, dass sie im Speichermodus auch die Frequenz (oder den ihr zugeteilten Namen) anzeigen soll. Das geschieht im Menuepunkt Nr.21 und das war fuer einen traditionellen "Yaesu,Kenwald-Denker" wie mich nicht so intuitiv nachzuvollziehen.

Wie's ansonsten genau geht, hat ein oesterreichichscher Funkamateur ganz nett dokumentiert: Link zu oe5tpo.com

73, YDY

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: So 28 Okt, 2012 16:42
von DG8YGZ
Korrektur von mir... der 3,5mm Stecker ist für MIC und PTT :x
also bleibt der 2,5mm für die RX-NF übrig... wer sich das augedacht hat, gehört erschossen...

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: So 28 Okt, 2012 17:04
von DL8YBH
Dafür ist die 3,5mm Buchse am Baofeng-Handmikro wieder für die NF zuständig.
Übrigens, Chinesen sind auch Menschen.

73, Hans

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: So 28 Okt, 2012 19:35
von dl6ydy
Hier ein kleiner Beitrag von mir zum Geraet: Link zu NormCast.de

73, YDY

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: So 28 Okt, 2012 20:32
von DG8YGZ
Dafür ist die 3,5mm Buchse am Baofeng-Handmikro wieder für die NF zuständig.
Übrigens, Chinesen sind auch Menschen.
Bei ALLEN mir bekannten Afu-Hand-Trx ist die Belegung bei der Doppelbuchse anders herum. 3.5mm ist für Speaker, 2,5mm für Mic. Gerade damit man simpel und einfach einen Kopfhörer anschließen kann. Ich glaube kaum das es darauf ein Patent gibt. :wink:
Wenn ich kein Handmicro bestellt habe, gugg ich wieder in die Röhre mit meinen 3,5mm Steckern... Wieder ein Adapter mehr, wie auch bei R-SMA zur Antenne :x

Menschen immer, aber denkend ... :twisted:
Wobei... gut fürs Geschäft :roll:

schönen Sonntag Abend & schöne Grüße
de Olaf dg8ygz

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 00:55
von DK4DJ
Hallo,

also ich habe das Ganze mal mit meinem UV5R und meinem alten SMC34 (Lautsprecherhandmikrofon) nachvollzogen und die Kobination hat einwandfrei funktioniert....

Keine Ahnung ob Kennwood eine andere Belegung als üblich hat aber bisher habe ich die 3,5mm Buchse für den NF Ausgang gehalten.

73 de Dirk

Re: BaoFeng UV-5R Handfunkgeraet

Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 10:37
von dl6ydy
...mittlerweile habe ich doch was zum "Noergeln" gefunden ;)

Wenn man zwei Frequenzen gleichzeitig empfaengt (mit geschlossenem Squelch)
und auf einer der beiden ein Signal ueber die Rauschssperre kommt, schaltet
auch automatisch die PTT dorthin. Das heisst, dass, wenn man sich gerade im
QSO befindet und zwischen den Durchgaengen die andere QRG "zuckt", dann
laeuft man Gefahr, den naechsten Durchgang unbeabsichtigt auf der anderen
Frequenz zu machen. Das finde ich suboptimal. Aber vielleicht kann man das
auch irgendwie ein- bzw. abstellen. Mal schauen...

73, YDY