DARC 10m Contest 2019
Moderator: Moderatoren
DARC 10m Contest 2019
Alle Jahre wieder möchte ich auf den folgenden Contest hinweisen:
Der DARC 10m Contest steht im Januar vor der Tür. Am 13.01.2019 ist zwischen 10-12Uhr etwas mehr los auf dem 10m Band.
In den letzten Jahren hat der N47 doch recht erfolgreich an diesem Contest teilgenommen und so wollen wir auch in diesem Jahr wieder verstärkt aktiv sein.
Bisher sind folgende Station dabei:
DK6BA wird aus Rietberg in der HP Klasse teilnehmen.
DK4DJ wird von DB0BI aus Bielefeld, wie in den letzten Jahren, aktiv sein.
DJ4MG wird DP4D aus Borgholzhausen vom Hollandskopf vertreten.
DL1TM wird von unserem Clubheim DK0RE ebenfalls aktiv sein.
DK9LB wird wieder zu DL0LEN fahren und freut sich über viele OV Mitgliederanrufe.
Falls ihr auch aktiv sein wollt, so schreibt doch hier auch kurz eure Planungen.
Auch diejenigen, die nicht ernsthaft an diesem Contest teilnehmen wollen, dürfen ihren OV-Mitgliedern gerne ein paar Punkte geben.
Wer vorab noch Hilfe benötigt mit einer Logsoftware oder Fragen zum Contest hat, der darf sich gerne an mich wenden.
Die Contestinfos findet ihr hier: https://www.darc.de/der-club/referate/c ... ntest/10m/
Jetzt ist noch Zeit um sich einen Bergstandort zu suchen und Antennen zu bauen.
Der DARC 10m Contest steht im Januar vor der Tür. Am 13.01.2019 ist zwischen 10-12Uhr etwas mehr los auf dem 10m Band.
In den letzten Jahren hat der N47 doch recht erfolgreich an diesem Contest teilgenommen und so wollen wir auch in diesem Jahr wieder verstärkt aktiv sein.
Bisher sind folgende Station dabei:
DK6BA wird aus Rietberg in der HP Klasse teilnehmen.
DK4DJ wird von DB0BI aus Bielefeld, wie in den letzten Jahren, aktiv sein.
DJ4MG wird DP4D aus Borgholzhausen vom Hollandskopf vertreten.
DL1TM wird von unserem Clubheim DK0RE ebenfalls aktiv sein.
DK9LB wird wieder zu DL0LEN fahren und freut sich über viele OV Mitgliederanrufe.
Falls ihr auch aktiv sein wollt, so schreibt doch hier auch kurz eure Planungen.
Auch diejenigen, die nicht ernsthaft an diesem Contest teilnehmen wollen, dürfen ihren OV-Mitgliedern gerne ein paar Punkte geben.
Wer vorab noch Hilfe benötigt mit einer Logsoftware oder Fragen zum Contest hat, der darf sich gerne an mich wenden.
Die Contestinfos findet ihr hier: https://www.darc.de/der-club/referate/c ... ntest/10m/
Jetzt ist noch Zeit um sich einen Bergstandort zu suchen und Antennen zu bauen.
vy 73 de Henning DK9LB
Re: DARC 10m Contest 2019
Nicht mehr lang und es geht wieder in den 10m Contest. Aktuell muss man mal die Wetterlage beachten. Alle auf ihren Bergstandorten müssen hoffen, dass das Wetter hält. In Bayern werden wohl einige Stationen die Fahrt auf den Berg nicht antreten (können) da zu viel Schnee liegt.
Wie mir zugetragen wurde, wird auch Jan DO8JAN von der Station bei Richard DO1RTE am Contest teilnehmen.
Also wir hören uns dann (hoffentlich) am Sonntag!
Wie mir zugetragen wurde, wird auch Jan DO8JAN von der Station bei Richard DO1RTE am Contest teilnehmen.
Also wir hören uns dann (hoffentlich) am Sonntag!
vy 73 de Henning DK9LB
Re: DARC 10m Contest 2019
Hallo,
inzwischen bin ich auch wieder zurück vom Berg und habe folgendes Ergebnis im Gepäck:
Ich habe deutlich mehr QSOs gemacht als im letzten Jahr.
Die meisten haben auf die schlechten Bedingungen geschimpft. Wenn die anderen Schimpfen ist das aber meistens mein Vorteil, da sich die Bedingungen dann denen auf UKW annähern. Dadurch kann ich den Standordvorteil oben auf dem Teutoburger Wald gut ausspielen.
Wieviel es am Ende Wert ist werden wir in den nächsten Wochen sehen.
Vielen Dank an alle QSO Partner!
73 de Dirk
inzwischen bin ich auch wieder zurück vom Berg und habe folgendes Ergebnis im Gepäck:
Code: Alles auswählen
Contest : DARC 10m Contest
Rufzeichen : DK4DJ
Mode : SSB
Teilnahmeklasse : Single operator
Overlay : ---
Band(s) : Single Band 10 m
Klasse : Low power
Zone : N47
Locator : JO42FA
Betriebszeit : 2h00
MODE QSO DUP DXC DOK POINTS AVG
--------------------------------------
CW 0 0 0 0 0 0.00
SSB 135 0 1 76 135 1.00
--------------------------------------
TOTAL 135 0 1 76 135 1.00
======================================
ENDERGEBNIS: 10 395
Die meisten haben auf die schlechten Bedingungen geschimpft. Wenn die anderen Schimpfen ist das aber meistens mein Vorteil, da sich die Bedingungen dann denen auf UKW annähern. Dadurch kann ich den Standordvorteil oben auf dem Teutoburger Wald gut ausspielen.
Wieviel es am Ende Wert ist werden wir in den nächsten Wochen sehen.
Vielen Dank an alle QSO Partner!
73 de Dirk
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Mi 23 Jul, 2008 21:13
- Wohnort: N01-Exklave nr Bad Nenndorf (JO42QI)
- Kontaktdaten:
Re: DARC 10m Contest 2019 / raw scores sind veröffentlicht
Die "raw scores" sind veröffentlicht. Aber irgendwie fehlen mir ein paar von den hier angekündigten Rufzeichen in der vorläufigen Ergebnisliste!!??
https://www.darc.de/der-club/referate/c ... t/aktuell/ ist der Link dazu.
https://www.darc.de/der-club/referate/c ... t/aktuell/ ist der Link dazu.
Contest ist ganz grosser M..., wenn du nicht am Funken bist!
55 es 73 de DL1OJ
55 es 73 de DL1OJ
Re: DARC 10m Contest 2019
Hallo,
es mag daran liegen dass nicht alle mit ihrem persönlichen Rufzeichen gefunkt habe:
Jan (DO8JAN) war DF0WN mit SDOK WN
Ela (DL1TM) war DL0YLN mit SDOK YLN
Torsten (DJ4MG) war DP4D ohne SDOK
Ich denke mit den vorläufigen Plätzen können wir alle mehr als zufrieden sein.
Mal schauen was nach dem Logcheck übrig bleibt.
73 de Dirk
es mag daran liegen dass nicht alle mit ihrem persönlichen Rufzeichen gefunkt habe:
Jan (DO8JAN) war DF0WN mit SDOK WN
Ela (DL1TM) war DL0YLN mit SDOK YLN
Torsten (DJ4MG) war DP4D ohne SDOK

Code: Alles auswählen
Single operator, SSB, low power
Platz Rufzeichen DOK QSOs WAEs/DXCCs DOKs Ergebnis
1 DL7FER F05 201 2 110 22 512
2 DF6RK F22 190 2 103 19 950
3 DK8ZB F39 135 2 82 11 340
4 DJ5I F39 129 3 83 11 094
5 DK4DJ N47 135 1 76 10 395
6 DP4D N47 106 1 64 6 890
...
15 DK9LB N47 86 1 55 4 816
...
79 DL0YLN YLN 50 1 29 1 500
...
240 DF0WN WN 25 1 13 350
...
332 DK9BM N47 11 1 10 121
Mal schauen was nach dem Logcheck übrig bleibt.
73 de Dirk
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Mi 23 Jul, 2008 21:13
- Wohnort: N01-Exklave nr Bad Nenndorf (JO42QI)
- Kontaktdaten:
Re: DARC 10m Contest 2019
Tja, das kann ich ja nicht riechen. Der erste Post hat davon nix durchblicken lassen...
Da sieht die OV-Bilanz gleich viel besser aus.
Die Ergebnisse sind ja ohnehin gut bis top.
73 de Henning, DL1OJ
Da sieht die OV-Bilanz gleich viel besser aus.
Die Ergebnisse sind ja ohnehin gut bis top.
73 de Henning, DL1OJ
Contest ist ganz grosser M..., wenn du nicht am Funken bist!
55 es 73 de DL1OJ
55 es 73 de DL1OJ
Re: DARC 10m Contest 2019
Ich will mal eben auch noch ein paar Zeilen zum Contest los werden.
Natürlich war das Wochenende wieder mit diversen anderen Terminen doppelt und dreifach belegt. Dennoch konnte ich es schaffen, dass Wochenendseminar von der Firma in Marburg zu verkürzen, um von dort direkt morgens nach Lennestadt aufzugbrechen. Sonntags morgens sind die Straßßen schön leer und ich kam gut durch und auch den Berg hoch zum Clubheim von O28. Hermann DL6DBA war bereits im Clubheim und Kai-Uwe DF3DCB kam nur 1-2Minuten nach mir oben am Tor an. Schnell die Gerätschaften durch den Regen ins warme Clubheim getragen. Der Aufbau ist Rutine, ich mich noch mit den beiden unterhalten konnte und auch noch einen Test mit den OV-Kollegen fahren konnte. Auch diverse andere Verbindungen vor dem Contest ließen hoffen.
Leider kam es dann im Contest wieder genau anderes. Ich konnte rufen und es kam nichts zurück. Ich habe paar Mal die Frequenz gewechselt aber es war sehr dürftig, was dort zurück kam. Dann habe ich mich gleich auf die Suche gemacht und bin übers Band gewandert. Das klappte auch relativ gut, nur war ich von der Anzahl der QSOs schon nach wenigen Minuten 20-30 QSOs hinter Dirk und Torsten. Das war im letzten Jahr auch so, doch dort konnte ich in der zweiten Hälfte noch ordentlich zuschlagen und aufholen. Das sollte dieses Mal nicht klappen. Auf meine Rufe kam fast nichts zurück. Nachdem mich Markus DJ4EL im Cluster gespottet hatte kam mal sowas wie eine kleine Serie zusammen.
Am Ende wieder deutlich hinter dem Vorjahresergebnis aber immernoch in den Top20 wie es aussieht. Bei über 400 Teilnehmern ist das ja auch noch in Ordung und der Aufwand hat sich gelohnt. Fürs nächste Jahr muss ich dann doch vielleicht nochmal über die Installation einer GP nachdenken. Der Beam wurde ordentlich gedreht und die Stromsummenantenne war für relativ wenige QSOs dann die bessere Wahl.
Dann hoffe ich mal, dass es im nächsten Jahr wieder andere (für mich bessere) Bedingungen gibt, sodass auf wieder die Top10 möglich sind.
Natürlich war das Wochenende wieder mit diversen anderen Terminen doppelt und dreifach belegt. Dennoch konnte ich es schaffen, dass Wochenendseminar von der Firma in Marburg zu verkürzen, um von dort direkt morgens nach Lennestadt aufzugbrechen. Sonntags morgens sind die Straßßen schön leer und ich kam gut durch und auch den Berg hoch zum Clubheim von O28. Hermann DL6DBA war bereits im Clubheim und Kai-Uwe DF3DCB kam nur 1-2Minuten nach mir oben am Tor an. Schnell die Gerätschaften durch den Regen ins warme Clubheim getragen. Der Aufbau ist Rutine, ich mich noch mit den beiden unterhalten konnte und auch noch einen Test mit den OV-Kollegen fahren konnte. Auch diverse andere Verbindungen vor dem Contest ließen hoffen.
Leider kam es dann im Contest wieder genau anderes. Ich konnte rufen und es kam nichts zurück. Ich habe paar Mal die Frequenz gewechselt aber es war sehr dürftig, was dort zurück kam. Dann habe ich mich gleich auf die Suche gemacht und bin übers Band gewandert. Das klappte auch relativ gut, nur war ich von der Anzahl der QSOs schon nach wenigen Minuten 20-30 QSOs hinter Dirk und Torsten. Das war im letzten Jahr auch so, doch dort konnte ich in der zweiten Hälfte noch ordentlich zuschlagen und aufholen. Das sollte dieses Mal nicht klappen. Auf meine Rufe kam fast nichts zurück. Nachdem mich Markus DJ4EL im Cluster gespottet hatte kam mal sowas wie eine kleine Serie zusammen.
Am Ende wieder deutlich hinter dem Vorjahresergebnis aber immernoch in den Top20 wie es aussieht. Bei über 400 Teilnehmern ist das ja auch noch in Ordung und der Aufwand hat sich gelohnt. Fürs nächste Jahr muss ich dann doch vielleicht nochmal über die Installation einer GP nachdenken. Der Beam wurde ordentlich gedreht und die Stromsummenantenne war für relativ wenige QSOs dann die bessere Wahl.
Dann hoffe ich mal, dass es im nächsten Jahr wieder andere (für mich bessere) Bedingungen gibt, sodass auf wieder die Top10 möglich sind.
vy 73 de Henning DK9LB
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Mi 23 Jul, 2008 21:13
- Wohnort: N01-Exklave nr Bad Nenndorf (JO42QI)
- Kontaktdaten:
Re: DARC 10m Contest 2019 / Ergebnisse veröffentlicht
Hallo miteinander,
ordentliche Ergebnisse von N47-OPs wurden heute veröffentlicht!
https://www.darc.de/der-club/referate/c ... t/aktuell/
73 de Henning, DL1OJ
ordentliche Ergebnisse von N47-OPs wurden heute veröffentlicht!
https://www.darc.de/der-club/referate/c ... t/aktuell/
73 de Henning, DL1OJ
Contest ist ganz grosser M..., wenn du nicht am Funken bist!
55 es 73 de DL1OJ
55 es 73 de DL1OJ